Neue Büroarbeitswelten – Klimaneutral beheizt und behaglich gekühlt
BOB.Mönchengladbach Nordpark wird in zwei Bauabschnitten realisiert. Der erste Bauabschnitt liegt an der Liverpooler Allee, der zweite an der Madrider Straße.
Die Bauteile werden vier bzw. fünf Etagen umfassen. Es werden 30 Außenstellplätze und 61 Garagenstellplätze realisiert. Die Außenstellplätze werden von den beiden rückwärtigen Gebäudeteilen umschlossen.
Die exklusiven Flächen im obersten Geschoss bieten einen uneingeschränkten Blick auf das Borussia Stadion.
Keine halben Sachen, an keiner Stelle:
Neben modernster Gebäudetechnik, qualitativ hochwertigster Bauweise und einer optimalen Lage spielt ein Begriff im Segment Gewerbefläche eine sehr entscheidende Rolle:
Flexibilität
Bei BOB weisen die Büroräume eine hohe Flexibilität auf und können mit nur mit geringem Aufwand an die sich verändernden Arbeitswelten angepasst werden. Denn nur eine Büroeinheit, die mit den Anforderungen seiner Nutzer mithalten kann, ist in unseren Augen ein gute Büroeinheit.
Unter dieser Prämisse entsteht der BOB der Zukunft in Mönchengladbach Nordpark.
Auf fünf perfekt durchdachte Etagen entstehen Büroeinheiten in optimal ausbalancierten Größen.
Unsere Mieter können ihre Raumaufteilung selbst bestimmen oder sich zwischen drei Best-Practice-Varianten entscheiden. Dabei bleiben unsere Kunden jedoch immer flexibel. Denn durch einzigartige Wandkonzeptionen und innovativste Lösungen ist eine nachträgliche Umgestaltung ohne hohen Aufwand jederzeit möglich. Und wo Ihre Büroeinheit räumlich aufhört, da ist noch lange kein Service- und Konzeptende in Sicht. Neben nachhaltigen Mobilitätskonzepten für Mitarbeiter und Kunden wird an alles gedacht. Und wenn wir von 'Alles' sprechen, dann meinen wir es auch so.
Überzeugen Sie sich gerne.
Objektlage
Das BOB-Bürogebäude entsteht am begehrten Bürostandort Nordpark in direkter Nachbarschaft zum Borussia-Park, Sparkassen Park und Finanzamt.
Die Autobahnauffahrt MG-Holt zur A61 befindet sich in nur ca. 800 m Entfernung. In unmittelbaren Umfeld befinden sich namhafte Unternehmen aus den Bereichen Informationstechnologie, Mode, Finanzen, Call-Center, Frischemarkt, Drogeriemarkt sowie diverse Gastronomiebetriebe.
Ausstattung
- regenerative Kühlung/ Heizwärme über Geothermie und Wärmepumpen
- behagliche Wärmestrahlung durch Betonkernaktivierung
- Simulation des Raumklimas mit stündlichen regionalen Wetterdaten
- Anzeige der Energiedaten (Heizung, Kühlung, Lüftung usw.) in Echtzeit
- Stresstest Raumklima im Hinblick auf Klimawandel und Fehlnutzung
- Zertifizierte und schadstoffarme Baustoffe
- Luftqualitätsmessung nach Inbetriebnahme
- tageslichtlenkende Innenjalousien mit jahreszeitlicher Strahlungsreflexion
- Wettervorhersagesteuerung über BOB.I optimiert durch künstliche Intelligenz
- Frischluftzufuhr über mechanische Lüftungsanlage
- Filter gegen Großstäube
- teilweise Glaswände
- lichte Raumhöhe 3 m
- komplett Barrierefrei
- Bodenkanalsystem mit Bodentanks
- Glasfaserverkabelung
- Rotationswärmetauscher mit Wärmerückgewinnung
- Ladestationen für E-Bikes und E-Cars
- umfangreiche Sensorik zur Überwachung der Gebäudeeigenschaften
- elektronisches, programmierbares Schließsystem mit Zugangstranspondern
- Videofunktion der Türsprecheinrichtung
Der Energieausweis ist in Vorbereitung. Sobald dieser erstellt ist, werden die Angaben ergänzt.